Der digitale Zwilling ist eine virtuelle Kopie des Flughafens und dient als Testumgebung für neue Technologien.
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, finden Instandhaltungsarbeiten im Sicherheitsbereich der großen Start- und Landebahn (13L/31R) statt.
Die Maßnahmen und Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit am Flughafen sind vielfältig.
Ab Mai 2025 steuert die Fluggesellschaft Electra Airways ab CGN je zweimal pro Woche die bulgarischen Hafenstädte Warna und Burgas an.
Eine malerische Altstadt, die sich an die hügeligen Ufer des Douro schmiegt, hervorragender Portwein und der Atlantik direkt vor der Tür.
Der Ausbau unserer Photovoltaik-Anlagen geht weiter: Auf drei Gebäuden werden aktuell neue Aufdach-Anlagen installiert. Die neuen Anlagen für…
Königlicher Besuch am Flughafen: Am 5. Januar kamen rund 50 Sternsingerinnen und Sternsinger aus unserer Heimatgemeinde Porz an den Flughafen. Die…
Eurowings hat für den nächsten Sommer an unserem Flughafen spannende neue Ziele bekanntgegeben. Unter anderem geht es ab April nach Bastia auf der…
An unserem Flughafen entsteht ein nachhaltiges Holzheizwerk, das unser Unternehmen in Zukunft mit klimaschonend hergestellter Wärme versorgt.