Wir sind für Sie da. Egal ob Sie Fragen zu aktuellen Bauprojekten oder zum Lärmschutz haben oder einfach neugierig sind, wie es hinter den Kulissen des internationalen Flughafens in Ihrer Nachbarschaft zugeht – in unserem Team gibt es für jede Frage und jedes Anliegen den richtigen Ansprechpartner. Das Ziel unseres Nachbarschaftsportal ist Transparenz und Dialog – deshalb freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Seit 1990 bin ich am Flughafen beschäftigt. Nachdem ich knapp 18 Jahre bei der Flughafensicherheit war, wechselte ich 2008 zum Fluglärmschutz. 2016 übernahm ich das Beschwerdemanagement. Ich beantworte die Feedbacks und allgemeinen Anfragen unserer Fluggäste per Mail und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Als Ingenieur für Umwelttechnik bin ich seit 1992 am Airport tätig. Themen wie Lärmminderung, umweltfreundliche Flugverfahren, Luftqualität und die Nachhaltigkeit im Unternehmen bilden die Schwerpunkte meiner Tätigkeit. Transparenz und verständliche Information liegen mir dabei als Ansprechpartner für die Menschen im Umland besonders am Herzen.
Seit über 30 Jahren bin ich der Faszination Flughafen treu geblieben und stehe Ihnen mit meinem Wissen rund um das Thema Fluglärm zur Verfügung. Nach verschiedenen Einsätzen im Verkehrsbereich (u.a. in der Verkehrszentrale) arbeite ich seit über 10 Jahren im Bereich Fluglärm. Das Thema ist mir übrigens nicht nur dienstlich ein Anliegen - da ich selbst in Flughafennähe lebe, ist es mir auch aus der Perspektive einer Betroffenen bekannt.
Seit dem 1. April 2000 bin ich am Flughafen beschäftigt. Seit dieser Zeit arbeite ich im Bereich Fluglärm. Dies beinhaltet zum Beispiel die Kontrolle der Flugbewegungen und die dazu gehörenden Lärmereignisse. Außerdem stehe ich den Anwohnerinnen und Anwohnern bezüglich dieses Themas telefonisch und per Mail zur Verfügung.
Ich bin seit mehr als 30 Jahren beim Flughafen. Als Leiter der Abteilung „Passiver Schallschutz“ verantworte ich die Durchführung der Schallschutzmaßnahmen an Gebäuden von Lärmbetroffenen. Auch über den Kreis der Anspruchsberechtigten hinaus stehe ich mit meinem Team Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite, die sich über lärmmindernde Maßnahmen informieren möchten.
Als „rasende Reporterin“ des Airports berichte ich seit 12 Jahren über alles, was den Flughafen so besonders macht. Nach meiner Redakteurs-Ausbildung beim Express bin ich in die Unternehmenskommunikation gewechselt. Ich verantworte die Mitarbeiterzeitung und schreibe für die Nachbarschaft. Erst in Form der Zeitschrift „nebenan“ - und jetzt auf dem Nachbarschaftsportal.
Als Zentralbereichsleiter für Politik, Nachhaltigkeit und Infrastrukturrecht verantworte ich am Flughafen seit 2019 Themen wie Klima- und Lärmschutz, Planfeststellung und Betriebszeiten. Zuvor habe ich 15 Jahre lang den Bereich Recht und strategische Flughafenentwicklung betreut. Als Jurist und Ansprechpartner für politische Anfragen komme ich gerne mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn im Umland ins Gespräch.
Als Unternehmen der öffentlichen Hand pflegt die Flughafengesellschaft ihre Kontakte zu Politik und Verwaltung. Ich bin Teil des Politikteams und damit Ansprechpartnerin im Unternehmen für politische Anfragen aus dem Umland. Als ausgebildete Journalistin und Politikwissenschaftlerin arbeite ich seit 2003 am Flughafen, zuvor in anderen Positionen.