Der Ausbau unserer Photovoltaik-Anlagen geht weiter: Auf drei Gebäuden werden aktuell neue Aufdach-Anlagen installiert. Die neuen Anlagen für…
Königlicher Besuch am Flughafen: Am 5. Januar kamen rund 50 Sternsingerinnen und Sternsinger aus unserer Heimatgemeinde Porz an den Flughafen. Die…
An unserem Flughafen entsteht ein nachhaltiges Holzheizwerk, das unser Unternehmen in Zukunft mit klimaschonend hergestellter Wärme versorgt.
Die leistungsstarken E-Geräte ersetzen zwei herkömmliche Diesel-Schlepper. Damit tragen sie zur CO2-Reduktion auf dem Vorfeld bei.
Der Ausbau von Elektromobilität ist einer der wichtigsten Bausteine unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Lesen bildet – und macht Spaß. Der Flughafen hat deshalb den Urbacher Bürgerverein e.V. bei der Einrichtung eines offenen Bücherschranks im Stadtteil…
Gemeinsam für eine lebenswerte Nachbarschaft: Unser Flughafen hat dem Bürgerverein Wahn-Wahnheide-Lind aus Köln-Porz 7.500 Euro für eine neue Brücke…
Gemeinsam nachhaltiger. Jeden Tag. Unter diesem Motto bündeln wir ab sofort sämtliche Maßnahmen und Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit am…
Alles rund ums Thema Nachhaltigkeit am CGN und unsere Bestrebungen in diesem Themenfeld zeigt unsere aktuelle Nachhaltigkeitserklärung für das Jahr…