Spannendes Pilotprojekt: Am Schornstein unseres Blockheizkraftwerkes testen wir ab sofort innovative Solarfolien, die regenerative Energie erzeugen. Das Besondere: Die Folien mit integrierten Rückseitenkleber benötigen keine Unterkonstruktion und können an vielen Stellen angebracht werden, wo aufgrund von Statik und Beschaffenheit keine herkömmlichen PV-Lösungen denkbar sind – wie zum Beispiel an unserem Schornstein. Die 80 Solarfolien-Module sind insgesamt rund 70 qm groß und erzeugen bis zu 4400 kWh pro Jahr. Das deckt in etwa den Energiebedarf eines Haushalts. Die Module wurden in Südrichtung auf der gewölbten Fläche des rund 27 Meter hohen Schornsteins angebracht.
Die pfiffige Lösung der Firma Heliathek ist eine mögliche Ergänzung für unsere Aufdach-Solaranlagen. Der Solarstromausbau ist ein zentraler Baustein unserer der Nachhaltigkeitsaktivitäten, die fest in unserer Unternehmensstrategie verankert sind.
Weitere Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten finden Sie hier: